RettungshundezugASB Oberschwaben Nord

Herzlich Willkommen

auf unserer neuen Homepage! Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Wir sind die Rettungshundestaffel des ASB Oberschwaben Nord und bilden seit über 20 Jahren Rettungshunde aus, mit welchen wir rund um die Uhr einsatzbereit sind, um vermisste Personen zu suchen und Erste Hilfe zu leisten. Aktuell sind wir eine reine „Flächenstaffel“.

Die Flächensuche

Flächensuchhunde werden darauf trainiert, ein weitläufiges, häufig unübersichtliches Gelände wie etwa ein Waldgebiet ohne konkrete Anhaltspunkte zu den Vermissten zu durchkämmen. Dabei sucht der Hund frei (also ohne Halsband oder Leine) und vor allem selbstständig ein großes Areal ab. Als Erkennung und für seine Sicherheit trägt der Hund eine Kenndecke. Hat der Hund eine menschliche Witterung aufgenommen, zeigt er diese seinem Hundeführer durch eine Anzeige (z.B. Bellen) an und wartet, bis sein menschlicher Teampartner eingetroffen ist, um den Vermissten, wenn nötig, medizinisch zu versorgen. Wir machen diese Arbeit ehrenamtlich und alle Hunde sind unsere eigenen Familienmitglieder.

Seit 19.Dezember 1997

Aus den benachbarten Landkreisen und Organisationen schloss sich eine nach wenigen Monaten einsatzbereite Truppe zusammen, die innerhalb von nur drei Jahren auf eine Stärke von bis zu 20 Teams heranwuchs. Im Jahr 2009 wurden wir personell neu aufgestellt und strukturiert. Die volle Einsatzbereitschaft konnte seitdem ohne Unterbrechungen aufrecht erhalten werden.

Für Biberach und darüber

hinaus

Ein Einsatzleitfahrzeug mit integriertem Arbeitsplatz zur effektiven Koordination von Einsätzen, ein Mannschaftsbus, GPS-Handgeräte und - Hundehalsbänder, Funkgeräte sowie digitale Funkruf-Melder gewährleisten eine hohe Einsatzbereitschaft über die Grenzen unseres Landkreises hinaus, sowie ein effizientes Training.

Hundeplatz und Gelände

Seit August 2006 steht uns ein Hundeplatz in Hürbel zur Verfügung. Idyllisch am Waldrand gelegen können wir hier auf 3000qm mit unseren Hunden trainieren. Seit 2009 finden hier jeden Sommer unsere Welpen- und Junghundekurse statt. Der Großteil unseres Trainings findet jedoch in unseren abwechslungsreichen Übungsgebieten statt, die sich aus 500ha Waldfläche, Gebäuden und einem Trümmergelände zusammensetzen. Anfahrtsskizze Hundeplatz
“Ehrenamt ist nicht Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern Arbeit, die nicht bezahlt werden kann.” - Unbekannt
Impressum | Datenschutz | © Rettungshundezug ASB Oberschwaben Nord
© Rettungshundezug ASB Oberschwaben Nord
RettungshundezugASB Oberschwaben Nord

Herzlich

Willkommen

auf unserer neuen Homepage! Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Wir sind die Rettungshundestaffel des ASB Orsenhausen- Biberach und bilden seit über 20 Jahren Rettungshunde aus, mit welchen wir rund um die Uhr einsatzbereit sind, um vermisste Personen zu suchen und Erste Hilfe zu leisten. Aktuell sind wir eine reine „Flächenstaffel“.

Die Flächensuche

Flächensuchhunde werden darauf trainiert, ein weitläufiges, häufig unübersichtliches Gelände wie etwa ein Waldgebiet ohne konkrete Anhaltspunkte zu den Vermissten zu durchkämmen. Dabei sucht der Hund frei (also ohne Halsband oder Leine) und vor allem selbstständig ein großes Areal ab. Als Erkennung und für seine Sicherheit trägt der Hund eine Kenndecke. Hat der Hund eine menschliche Witterung aufgenommen, zeigt er diese seinem Hundeführer durch eine Anzeige (z.B. Bellen) an und wartet, bis sein menschlicher Teampartner eingetroffen ist, um den Vermissten, wenn nötig, medizinisch zu versorgen. Wir machen diese Arbeit ehrenamtlich und alle Hunde sind unsere eigenen Familienmitglieder.

Seit 19.Dezember 1997

Aus den benachbarten Landkreisen und Organisationen schloss sich eine nach wenigen Monaten einsatzbereite Truppe zusammen, die innerhalb von nur drei Jahren auf eine Stärke von bis zu 20 Teams heranwuchs. Im Jahr 2009 wurden wir personell neu aufgestellt und strukturiert. Die volle Einsatzbereitschaft konnte seitdem ohne Unterbrechungen aufrecht erhalten werden.

Für Biberach und darüber hinaus

Ein Einsatzleitfahrzeug mit integriertem Arbeitsplatz zur effektiven Koordination von Einsätzen, ein Mannschaftsbus, GPS-Handgeräte und - Hundehalsbänder, Funkgeräte sowie digitale Funkruf-Melder gewährleisten eine hohe Einsatzbereitschaft über die Grenzen unseres Landkreises hinaus, sowie ein effizientes Training.

Hundeplatz und Gelände

Seit August 2006 steht uns ein Hundeplatz in Hürbel zur Verfügung. Idyllisch am Waldrand gelegen können wir hier auf 3000qm mit unseren Hunden trainieren. Seit 2009 finden hier jeden Sommer unsere Welpen- und Junghundekurse statt. Der Großteil unseres Trainings findet jedoch in unseren abwechslungsreichen Übungsgebieten statt, die sich aus 500ha Waldfläche, Gebäuden und einem Trümmergelände zusammensetzen. Anfahrtsskizze Hundeplatz
“Ehrenamt ist nicht Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern Arbeit, die nicht bezahlt werden kann.” - Unbekannt
© Rettungshundezug ASB Oberschwaben Nord